Über uns


Steuerberatung ist so individuell wie unsere Klienten – und orientiert sich stets an deren Zielen und Bedürfnissen. Unser Leistungsspektrum umfasst die laufende Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung und Steuererklärungen ebenso wie maßgeschneiderte Sonderberatungen. Die Verbindung von Professionalität im Tagesgeschäft und fundierter Expertise bei komplexen Fragestellungen macht uns zu einem verlässlichen und geschätzten Partner.

Unser Team vereint langjährige Erfahrung mit frischem, dynamischem Know-how: Buchhalter:innen, Lohnverrechner:innen, Steuersachbearbeiter:innen sowie Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen arbeiten bei uns Hand in Hand. Kontinuierliche Fortbildung ist für uns selbstverständlich. Ihr persönlicher Kundenbetreuer steht Ihnen als zentrale Ansprechperson zur Seite und wird dabei von einem eingespielten Team an Spezialist:innen unterstützt.

Geschäftsführung


Dr. Roman Thunshirn (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater) ist Absolvent der Universität Wien. Nach der Gerichtspraxis im Landesgericht Wien, Erfahrungen im Bankenbereich und Geschäftsführer einer großen Steuerberatungskanzlei, beteiligte er sich als Partner und Gesellschafter-Geschäftsführer im Jahre 2003 an der Merkur Treuhand Steuerberatung GmbH und der Merkur Control Wirtschaftsprüfung GmbH. Zu seinen Spezialgebieten zählt unter anderem die Beratung und optimale Strukturierung in Zusammenhang mit Immobilien (Kauf, Vermietung, Schenkung, Vererben, Sanierung), die Gründungsberatung und die Umgründungen von Unternehmen. Er ist weiters Stiftungsvorstand, Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Buchautor und Verfasser von Fachartikeln.

Tel: +43-1-27775 652 | E-Mail: r.thunshirn@merkur-treuhand.at

Mag. Sabine Studera (Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin) schloss das Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien ab. Nach langjähriger Erfahrung in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien stieg sie im Jahre 2004 als Partnerin und Geschäftsführerin in die Merkur Treuhand Steuerberatung GmbH und der Merkur Control Wirtschaftsprüfung GmbH ein. Ihr Aufgabengebiet umfasst neben der klassischen Steuerberatung auch die Wirtschaftsprüfung sowie die Durchführung von Sonderprüfungen. Sie ist weiters Buchautorin und Verfasserin diverser Fachartikel. Ihre Freizeit verbringt sie mit Reisen, Wandern oder kulturellen Aktivitäten wie Theater oder Museumsbesuche.

Tel: +43 664 4420227 | E-Mail: s.studera@merkur-treuhand.at

Mag. Helmut Knittelfelder (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater) ist Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien und startete seine Karriere in der CONSULTATIO 1998 als Werkstudent. Sein Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere die Abschlussprüfung national/international tätiger Unternehmen, Vereine und Stiftungen sowie die Durchführung von Sonderprüfungen, Due-Diligence-Prüfungen und Prüfungen des Risikomanagementsystems. Seine Freizeit verbringt der gebürtige Wiener mit dem Studium der Kapitalmärkte, Reisen, Bergsteigen und Laufen.

Tel: +43 699 11888602 | E-Mail: h.knittelfelder@merkur-treuhand.at

Mag. Erik Malle (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater) ist Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach ersten beruflichen Stationen in kleineren Kanzleien in Wien und Wiener Neustadt setzte Erik Malle seine Karriere in einer Wiener Big-Four-Kanzlei fort, wo er zuletzt als Geschäftsführer tätig war. Die fachlichen Schwerpunkte liegen in der Steuer- und Vermögensplanung für österreichische Unternehmen und deren Eigentümer. Weiters verfügt Malle über langjährige Erfahrung im internationalen Steuerrecht und ist Spezialist im Bereich von Immobilienvermögen und Privatstiftungen. Er ist Stiftungsvorstand, Aufsichtsrat und Mitglied von STEP Österreich. Privat sammelt er mit Begeisterung alten schottischen Whisky oder schwingt den Schläger am Golfplatz.

Tel: +43 664 2024243 | E-Mail: e.malle@merkur-treuhand.at

Mag. Julius Stagel (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater) ist Absolvent der Wirtschaftsuniversität Wien. Er begann bereits als Werkstudent seine Berufslaufbahn in einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei. Seine Schwerpunkte sind unter anderem Mergers & Akquisition, das internationale Steuerrecht und die Wirtschaftsprüfung, insbesondere gilt er als Spezialist in der Bau- und Immobilienwirtschaft und ist Vortragender. In der Freizeit widmet er sich mit großer Begeisterung und zunehmendem Erfolg dem Golfsport.

Tel: +43 664 4218100 | E-Mail: j.stagel@merkur-treuhand.at

Mag. Philip Stagel (Steuerberater) studierte Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und schnupperte bereits damals in den Sommermonaten CONSULTATIO-Luft. Nach Studienabschluss war der Steuerberater zehn Jahre lang für eine andere große Kanzlei tätig. 2018 erfolgte der (Wieder-)Einstieg in die CONSULTATIO. Das vielfältige Beratungsportfolio umfasst vor allem die Betreuung von Freiberuflern, Gewerbetreibenden, international tätigen Personen und Gesellschaften sowie die Besteuerung von Immobilien. Privat holt er sich die Kraft für die beruflichen Herausforderungen bei verschiedensten sportlichen Aktivitäten wie Beachvolleyball, Wandern und Laufen.

Tel: +43 664 6113364 | E-Mail: p.stagel@merkur-treuhand.at

Unterstützung


Home | Auxiliuminfantilis 

START | BONsurprise Wien | PINGUIN Appartements | Unterstützung schwerstkranker Kinder und deren Familien 

Ich bin aktiv - Lebensbegleitung für Menschen mit Behinderung - Startseite

Wittgenstein Initiative – Bringing Wittgenstein Home

Philosophie


Unsere Branche ist aufgrund der gesellschafts- und budgetpolitischen Relevanz von Steuern ständigen Veränderungen unterworfen.

Das Schlagwort lautet: "Steuergerechtigkeit". Um in diesem Umfeld erfolgreich sein zu können, bedarf es Professionalität im Standardgeschäft, Expertise in der Sonderberatung und Kreativität sowie Disziplin im täglichen Umgang.

Wir setzen auf einen gleichermaßen präzisen wie auch seriösen Zugang zur Aufgabenlösung.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.